In einer Bioäquivalenzstudie werden die Aufnahme und die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Wirkstoffs im Körper untersucht. Die Bioverfügbarkeit kann zwischen Generika und dem Referenzarzneimittel (z. B. dem Originalpräparat) variieren. In Bioäquivalenzstudien wird die Bioverfügbarkeit eines Wirkstoffs durch pharmakokinetische und pharmakodynamische Studien getestet, um die Vergleichbarkeit unserer Produkte mit dem Originalpräparat nachzuweisen. Unsere Produkte werden getestet und sind nachweislich bioäquivalent zum Referenzarzneimittel. Der Wirkungseintritt, die Plasmakonzentration und die Wirkungsdauer unserer Produkte sind mit denen der Referenzmedikamente vergleichbar.